
20 | Vereine Land Hadeln Magazin
Belum
Kehdingbrucher Singkreis auf hohem Niveau
Bei festlichen Gottesdiensten sowie weiteren Feiern in Kehdingbruch
gehört ein Auftritt des Kehdingbrucher Singkreises einfach
dazu. Auch bei Familienjubiläen ist sein Gesangsvortrag
gern erwünscht.
Als „Keimzelle“ einer kreativen Szene im Dorf kann man das Sommerfest
der Kirchengemeinde von 1999 sehen. Dort hat zum ersten
Mal auch eine Gesangsgruppe aus dem eigenen Ort auf der Bühne
gestanden. Die Sangesfreudigen haben sich danach in unterschiedlicher
Zusammensetzung weiterhin getroffen. Im Jahr 2002 übernahm
Irene Scholz die Leitung dieses „Kehdingbrucher Chörchen“. Es kam
zu ersten Auftritten bei festlichen Gottesdiensten wie am Heiligen
Abend, beim Feldgottesdienst am Schützenfest und beim Sommerfest.
Als im Jahr 2006 der damalige Vikar Wilko Hunger eine Gitarrengruppe
aufbaute, verschmolz diese in Laufe der Jahre mit der Gesangsgruppe.
Durch die wöchentlichen Übungsabende hat sich ein
Klangkörper entwickelt, der den Gesangsvereinen in keinster Weise
nachsteht. Hartwig von Seht Der Singkreis beim Einführungsgottesdienst der neuen Kirchenvorsteher.
Erfolgreicher Tagesausflug
Am letzten Ferientag unternahm das DRK Belum einen Tagesausflug
zur Seehundaufzuchtstation in Norddeich. Früh am
Morgen ging es mit dem Bus los. Mit 33 gutgelaunten Personen
ging die Fahrt los. Unterwegs wurde ein kleines Frühstück gereicht.
Um 10:00 Uhr wurde die Seehundaufzuchtstation erreicht und es gab
einen interessanten Vortrag über die verschiedenen Robbenarten
und über die Arbeit vor Ort. Anschließend konnte man bei der Fütterung
der Seehunde zusehen. Allerdings war es sehr voll und nicht
jeder hatte einen guten Ausblick.
Nach dem Besuch in Norddeich ging die Fahrt nach Emden. Nach
einem leckeren Mittagessen konnte sich jeder die Stadt auf eigene
Faust ansehen. Um 17:00 Uhr wurde die Heimfahrt angetreten und
um 20:00 Uhr war der Bus wieder in Belum.
Die einhellige Meinung der Teilnehmer: „Es war ein schöner Tag.“
Helga Linck